37. Wörthsee - Triathlon Sonntag 30. Juli 2023
Veranstalter
  Sport-Kleiderbasar zugunsten der Nachbarschaftshilfe Wörthsee e.V. Vermutlich jeder hat Sportklamotten (oder z.B. auch Laufschuhe, Radschuhe oder Schwimmequipment) zu Hause rumliegen, die man nicht mehr braucht, aber quasi neuwertig und viel zu schade sind um weggeschmissen zu werden. Wir bieten euch jetzt die Gelegenheit, jemandem damit eine Freude zu machen, einen Beitrag für die Umwelt zu leisten und zugleich auch noch Spenden für die Nachbarschaftshilfe Wörthsee e.V. zu sammeln, indem ihr diese Sachen für unseren Basar spendet. Abgeben könnt ihr die Sachspenden bei der Abholung der Startunterlagen am Samstag oder am Sonntag vor dem Wettkampf. Nach dem Wettkampf könnt ihr dann gegen eine Spende auf dem Basar “einkaufen”. Wir freuen uns auf diese tolle Aktion für und mit der Nachbarschaftshilfe Wörthsee! Blasmusik und Bio-Catering im Zielbereich Im Ziel werdet Ihr kulinarisch wieder mit bester Bio-Qualität versorgt! Mit leckeren Kuchen, herzhaft belegten Broten und frischem Obst verköstigt Euch das Team von Keimling Naturkost nach dem Zieleinlauf. Zudem gibt es wieder für alle Teilnehmer das fantastische alkoholfreie Bier von Lammsbräu. Im Anschluss könnt Ihr die tolle Stimmung bis zur Siegerehrung genießen - mit Essen von unserem Bio-Catering und musikalischer Unterhaltung mit der Blaskapelle Wörthsee. am Start beim Wörthseetriathlon! Wir freuen uns darauf Greenpeace, eine der weltweit wichtigsten Umweltorganisationen, am Wörthsee begrüßen zu dürfen. Ihr könnt Greenpeace unterstützen, indem Ihr Fördermitglied werdet oder eine einmalige Spende tätigt! Über die Höhe des Beitrags könnt Ihr selbst entscheiden und es gibt sogar noch eine Spendenquittung dafür. Die Mitgliedschaft könnt Ihr über’s Internet oder am Infostand im Zielbereich des Wörthseetriathlons beantragen und Euch zudem über aktuelle Themen informieren. Sehr zu empfehlen ist zudem das Greenpeace-Magazin, welches unabhängig und komplett Leserfinanziert, tolle Themen und Reportagen bietet. “Mensch, beweg dich!” Sport schützt vor einer schweren Erkrankung durch den Corona-Virus. Mehr zum Thema Sport und Gesundheit könnt ihr beim Gespräch zwischen Prof. Dr. Med. Axel Preßler, einem der führenden Sport- Kardiologen in München und Maximilian Krumm, dem sportlichen Leiter des Wörthseetriathlons und Sportwissenschaftler, hier nachlesen. Impressionen vom Wörthseetriathlon Hier findet ihr Fotogalerie 1 und Fotogalerie 2 vom 34. Wörthseetriathlon, sowie Bilder der Wörthseetriathlon-Challenge 2020. Zudem gibt es ein sehenswertes Video von 2015.
Alle Startplätze 2023 ausgebucht Die Startplätze für den 37. Wörthseetriathlon sind bereits alle vergeben! Sollten durch Absagen wieder Plätze frei werden, schalten wir diese im Meldeportal frei. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Warteliste anbieten können. Am 16.7. findet der Karlsfelder Triathlon statt - hierfür gibt es noch Startplätze! Oberbayerische Meisterschaft 2023 auf der olympischen Distanz Im Rahmen des Wörthseetriathlons wird auf der olympischen Distanz die oberbayerische Triathlon- Meisterschaft ausgetragen. Die Wertung für die obb. Meisterschaft erfolgt nach den DTU-Altersklassen. In die Wertung kommen nur Athleten, die für einen oberbayerischen BTV-Verein starten. Spendenaktion 2023 zugunsten “One Earth - One Ocean e.V.” Im Rahmen der Anmeldung für den Wörthseetriathlon und auch während der Veranstaltung sammeln wir in diesem Jahr Spenden für One Earth - One Ocean e.V.. Weitere Informationen folgen. Folgt dem Wörthseetriathlon bei Facebook! Für aktuelle News und Bilder rund um den Wörthseetriathlon, folgt uns bei Facebook! Wir freuen uns über eure likes!